Einbauanleitung Split-Poti
Diese Anleitung als pdf-Datei downloaden: Anleitung
Hier erfahrt ihr Schritt für Schritt, wie ihr ein Split-Poti bei eurer E-Gitarre nachrüsten könnt. Voraussetzung ist ein Humbucker mit 4-poligem Anschlusskabel, wie z.B. der True-Split von MetzelGuitars.


(2) Foto machen, bzw. merken was wo angeschlossen war

(3.1) Kappe des Potis entfernen

(3.3) Poti rausziehen


(4.1) Kondensator anlöten, ein Beinchen am rechten Anschluss des Potis und das zweite Beinchen muss auf Maße. Vorerst in den Anschluss 3 des Push-Pull-Potis stecken.

(4.3) Das am Poti abgelötete Kabel (hier grün) am Mittelanschluss des Potis anlöten.
(4.4) Den Maßeanschluss (Schirmung des Kabels) zusammen mit dem Kondensatorbeinchen an den Anschluss 3 löten.

6. Anschließend kann das Push-Pull-Poti eingebaut werden.


Funktionsweise:

Bei dieser Verschaltung verstärken sich die Signale der beiden Spulen und Störgeräusche werden durch den Humbucker-Effekt unterdrückt.
Betätigt man das Push-Pull-Poti, so verbindet der Schalter des Potis die beiden mit einander verbunden Anschlüsse mit Masse. Jetzt liegen die beiden Anschlüsse der oberen Spule auf Masse und die erzeugten Signale dieser Spule sind kurzgeschlossen. Diese Spule liefert somit keinen Beitrag mehr zu dem Ausgangssignal. Einzig die untere Spule liefert somit das Signal in Richtung Tonabnehmerwahlschalter. Der Humbucker verhält sich wie ein SingleCoil Tonabnehmer.
Diese Anleitung als pdf-Datei downloaden: Anleitung